1826
„Sandmeyerhaus zu Peuerbach Nr. 7 samt Leutgebgerechigkeit“ – seit dieser Zeit Handel mit Landesprodukten und auch Baustoffen
1920
Ab 1920 erfolgte die Herstellung von Zementwaren aller Art, wie Betonrohre, Grabsteineinfassungen, Rauchfangaufsätze und Dachziegel.
3x Martin Humer (ganz links Firmengründer Martin Humer 1933-2016)
Unser Haus Hauptstraße 9, um 1935
1959
9. März: Gründung des Baubetriebes mit anfangs zwei Mitarbeitern durch Ing. Martin Humer sen. Weiterführung des Gasthausbetriebes bis 1976.
Betriebsausflug der Belegschaft 1963
1976
Übernahme des Zimmereibetriebes von Ing. Eduard Mayrhuber.
1986
Eröffnung des ersten Baumarktes mit ca. 240 m2 und Fliesenschauraumes.
1994
Erweiterung des Baumarktes auf ca. 370m² Verkaufsfläche und Errichtung neuer Büroräume im 1.Stock.
1997
Bau der Lagerhalle mit LKW-Garage in der Bahnhofstraße.
Übergabe des Betriebes an die Söhne Ing. Martin Humer & Philipp Humer. Firma Humer erwirtschaftet mit 50 Mitarbeitern ca. 100 Mio. ATS (7 Mio €) pro Jahr.
2002
Modernisierung und Erweiterung des Baumarktes auf über 500 m2 FLäche.
2005
Hannes Mairhofer holt die Goldmedaille für den Beruf Maurer bei den Berufsweltmeisterschaften in Helsinki. Er konnte sich gegen Berufskollegen aus 22 Nationen durch sein Geschick und Nervenstärke durchsetzen.
2006
Kauf des ehemaligen Dreefs-Geländes im Gesamtumfang von 16.000 m²
2007
Standortwechsel in die Ernst-Dreefs-Straße, Gesamtfläche verdreifacht, Verkaufsfläche Baumarkt auf 1000 m2 verdoppelt.
2013
Neubau der Zimmerei und einer Hackgutheizung in der Ernst-Dreefs-Straße.
2015
Martin Entholzer gewinnt die Silbermedaille für den Maurer bei den Berufsweltmeisterschaften in Sao Paulo.
2017
Erweiterung des Geschäftsfeldes auf Brand- und Wasserschadensanierung durch Gründung der Humer Sanierung GmbH – Partner im SOLUTO Franchise-System
2019
Neubau Fliesenstudio und Neueröffnung des Baumarkts mit gesamter Verkaufsfläche 1.300m².
2022
Baumeister Humer beschäftigt 100 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 24 Millionen Euro.
Soluto Humer beschäftigt derzeit 20 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 2,4 Millionen Euro.
2023
Neubau von 12 Mietwohnungen am ehemaligen Firmenstandort Rathausplatz 3 einschließlich einer Nahwärme mit 1.000 kW Biomasseheizung zur Versorgung der eigenen Gebäude, des Schulzentrums mit Gemeinde und Musikheim sowie des Starmoviekinos